Viele Patientinnen und Patienten haben große Angst vor Operationen im Kieferbereich – meist aufgrund schlechter Erfahrungen in der Kindheit oder weil sie bei Zahnbehandlungen in der Vergangenheit Schmerzen erlitten haben. Gerne berate ich Sie in entspannter Atmosphäre, wenn Sie unter Zahnarztangst leiden.
Oft hilft schon ein ausführliches Gespräch, um die Zahnarztangst in den Griff zu bekommen, sodass eine Behandlung ohne weitere Zusatzmaßnahmen möglich ist. Zudem können Zähne und Kieferknochen mit Hilfe einer Lokalanästhesie so gut betäubt werden, dass Sie keine Schmerzen verspüren. Bei sehr ängstlichen Patienten kann eine medikamentöse Sedierung hilfreich sein, die umgangssprachlich oft auch als „K.O.-Tablette“ oder „Wurschtigkeitstablette“ bezeichnet wird. Nur in wenigen Fällen ist eine Vollnarkose erforderlich. Da in unserer Praxis ein eigener Narkose-OP zur Verfügung steht, sind wir aber auch für solche Fälle bestens ausgerüstet.
Die Angst vor dem Zahnarzt rührt meist von schlechten Erfahrungen, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Wenn die Angst erst einmal zu groß wird, um zum Zahnarzt zu gehen, landet man in der Regel in einem Teufelskreis. Aufgrund der fehlenden Behandlung, die jedoch dringend erforderlich wäre, werden die Beschwerden immer größer. Das verstärkt dann die Angst vor einer Behandlung, die dann vielleicht komplizierter ist oder umfangreicher ausfallen wird. Gerne nehme ich mir viel Zeit, um Sie ausführlich zu beraten. Wir schaffen in unserer Praxis ein Ambiente, in dem Sie sich wohlfühlen. Sie können jederzeit Fragen stellen, die Sie beschäftigen. Alleine das wird Ihnen schon helfen und viel dazu beitragen, bestehende Ängste abzubauen. Vereinbaren Sie einen Termin bei DDr. Emanuel Bruckmoser in Salzburg und teilen Sie uns gleich beim Erstgespräch mit, dass Sie unter Zahnarztangst leiden. So können wir von Anfang an bestmöglich auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingehen .