Wurzelspitzenresektion (WSR) in Salzburg

Eine Wurzelspitzenresektion (Abkürzung: WSR) kann aus unterschiedlichen Gründen erforderlich werden. Es kann beispielsweise sein, dass sich bei einem wurzelbehandelten Zahn eine Zyste gebildet hat, die durch eine neuerliche Wurzelbehandlung (sogenannte Revision) nicht zum Verschwinden gebracht werden kann. In diesem Fall wird die Zyste operativ entfernt. Gleichzeitig wird bei dieser Operation die Spitze der Zahnwurzel durch Resektion entfernt, also abgeschnitten (deshalb der Begriff Wurzelspitzenresektion). Zudem besteht die Möglichkeit die Wurzelspitze im Rahmen dieser Operation retrograd (also von der Seite der Wurzelspitze her) mit einem speziellen Material zu füllen. Dies wird als retrograde Füllung bezeichnet und gewährleistet einen dichten Verschluss gegenüber Bakterien.


Warum funktioniert die "normale" Wurzelbehandlung oft nicht?

Durch das Abschneiden der Wurzelspitze werden Bereiche der Zahnwurzel entfernt, die häufig viele Seitenkanäle aufweisen. Diese Seitenkanäle sind durch eine "normale" Wurzelbehandlung oft nur schwer zu behandeln. Bakterien, die in diesen Seitenkanälen verbleiben, sind ein typischer Grund für das Versagen einer "normalen" Wurzelbehandlung.


Zur genauen OP-Planung ist in vielen Fällen ein 3-D Röntgen erforderlich, das direkt bei uns in der Praxis angefertigt werden kann.


Persönliche Beratung

Details über eine Wurzelspitzenresektion mit oder ohne retrograde Füllung erfahren Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch, bei dem auf sämtliche Schritte der Operation eingegangen wird. Selbstverständlich können Sie solange Fragen stellen, bis sämtliche Unklarheiten restlos geklärt sind. Nach der detaillierten OP-Aufklärung können wir auf Wunsch gerne einen OP-Termin vereinbaren.

Hier finden Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.